Im März 2025
Inhalt
Unter dem Pseudonym Lewis Easterman bringen wir 2025 sein Theaterstück „HAUSFREUNDE“ auf die Bühne. Seid gespannt auf eine tolle Komödie mit zwei Freundinnen und reichlich amourösen Verwicklungen. Hinter dem Namen verbirgt sich der bekannte Schweizer Autor Charles Lewinsky.. (weitere Infos hierzu untenstehend)
Ein herzliches „Vorhang auf“
Ihr & Euer
Theater Südstädter Komöd’chen e. V.
AUFFÜHRUNGSTERMINE
Premiere
Fr 14. 03. 2025 - 19:30 h
Sa 15. 03. 2025 - 16:00 h
So 16. 03. 2025 - 16:00 h
Fr 21. 03. 2025 - 19:30 h
Sa 22. 03. 2025 - 16:00 h
So 23. 03. 2025 - 16:00 h
SPIELSTÄTTE
Freizeitheim Döhren
An der Wollebahn 1
30519 Hannover
(Stadtteil Döhren)
Tel.: 05 11 / 168 4 91 12
Web: www.fzh-doehren.de
ÖPNV
Bahnhaltestellen:
Peiner Str. / Bothmerstraße | Linie: 1, 2, 8
Bushaltestelle:
Peiner Str. | Linie: 123, 128, 363, 366
Vorverkauf Vorort
ab Fr. 14. 02. 2025
- Abendkasse 17,00 €
- HannoverAktivPass 8,50 € (erhältlich nur an der Abendkasse)
Online
ab dem 14.02.2025
auf YesTicket
Zur Info
Ab dem 14.02.2025 können ebenso über YesTicket verbindliche Vorabbuchungen für den Abendkassenpreis von 17,00 € getätigt werden, falls der Erwerb der Eintrittskarten an unserer Vorverkaufsstelle nicht möglich ist. Am Tag der Veranstaltung öffnet die Theaterkasse etwa eine Stunde vor Beginn der Aufführung. Dort liegen Ihre reservierten Karten gegen Barzahlung auf Ihren Namen bereit. Reservierte Tickets bitte bis spätestens 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung abholen!
Zu unseren Aufführungen lädt Euch unser ehrenamtliches Catering Team recht herzlich ein. Wir bitten um Verständnis: "Kaffeegedeck & Kuchen" sowie Auswahl an "diversen kleineren Getränkeangeboten" etc. so lange der Vorrat reicht!
Auf der Bühne agieren für Euch
Marion Schöbel | Birgit Ehrlinspiel | Andrea Schäfer |
Harry Lion | Michael Köpper | Sylvia Losse |
Regie
Gabriele Dragon
Regieassistentin
Carina Glesinski
Bühnenbild
Peter Gärtner
Autor mit Pseudonym
Lewis Easterman alias Charles Lewinsky
Wenn man sich mehr mit der Biographie des Autors Charles Lewinsky befasst,
kann man weitere interessante Dinge über ihn nachlesen:
Er macht drei Karrieren. Eine am Theater, eine am Fernsehen (überwiegend beim SWR) und eine als Schriftsteller. Und dann gibt es noch ein paar hundert Liedtexte von ihm. Schon als Schüler weiß Charles Lewinsky, dass er einmal schreiben will. Nur kann er sich damals nicht vorstellen, dass man von etwas leben kann, was einem Spaß macht. Also macht er erstmal Matura und geht zum Theater. Charles Lewinsky hat hier eindrucksvolle Begegnungen mit dem legendären österreichischen Schauspieler, Film- und Theaterregisseur Fritz Kortner und war dessen Regieassistent. Er agierte sogar als Ghostwriter von Travestieikone Mary alias Georg Preuße.
Das ist alles schon ein wenig beeindruckend und auf der Homepage des Theaterverlages Hartmann & Stauffacher gibt es mehr Infos zur Entstehung seines Pseudonym. Hier ist über ihn zu lesen: "Besonderen Spaß machen mir die Stücke, die ich zusammen mit meinem Freund Siegfried Ostermeier (Schauspieler, Regisseur * 18. 09. 1941 - † 08. 03. 2017) geschrieben habe. Sie erscheinen unter dem gemeinsamen Pseudonym „Lewis Easterman“. (Raten Sie mal, wie wir auf den Namen gekommen sind. Ein kleiner Hinweis: Ich heiße Lewinsky und Siegi heißt Ostermeier…).
Mehr Infos zum Autor
Autoren-Homepage: Charles Lewinsky
Ghostwriter Charles Lewinsky
Travestie-Ikone "Mary"
(alias Schauspieler Georg Wilhelm Johannes Preuße)
Presse 2025