. . . seid uns auf der Homepage
vom
Theater Südstädter Komöd'chen e. V.
recht herzlich willkommen!
Liebe Zuschauer, Freunde und Bekannte,
und Fans vom Theater Südstädter Komöd'chen e. V.
Gute Zitate prägen den Menschen auf seinem Lebensweg
insbesondere die vom österreichischen Theater- und Filmregisseur Max Reinhardt:
„Der wahre Schauspieler ist von der unbändigen Lust getrieben, sich unaufhörlich in andere Menschen zu verwandeln, um in den Anderen am Ende sich selbst zu entdecken.“ . . . und er sollte 150 Jahre nach seiner Geburt und seiner Schaffenskraft im Theatergenre recht behalten.
Denn liebe Zuschauer, unser aller Engagement bleibt seit nunmehr über 25 Jahren bestehen. So vielfältig wie die Stücke inhaltlich sind, erscheinen dabei auch die Aufgaben zur gesamten Theater-Arbeit. Es gibt folglich immer wieder zu jeder künftigen Inszenierung neue Herausforderungen. Schauen Sie ruhig des Öfteren auf unserer Homepage vorbei! Sie wird immer wieder aktualisiert. Wir hoffen, Sie damit ausreichend und interessant zu informieren!
Für Ihre & Eure Meinungen, Ideen, Nachfragen und Hinweise
sind wir immer über unser Kontaktformular sehr dankbar!
Ihnen & Euch "Ein herzliches Vorhang auf"
Theaterleitung
Ensemble
Sie finden uns auch auf
A K T U E L L
Wir machen Theater ... und was machst Du?
Wir würden uns über weitere Darsteller*Innen zur aktuellen Inszenierung und nicht nur männliche Verstärkung, auf und hinter der Bühne, sehr freuen! Interessenten (mit oder ohne Bühnenerfahrung ab 18 Jahren) wenden sich dazu bitte schnellstmöglich an das Theater Südstädter Komöd'chen e. V. | Die geplanten Aufführungstermine sind im März 2024 |
Rückblick Inszenierungen aktualisiert!
Es sind 3 umfassende Seiten geworden!
Interesse geweckt?
Zum aktuellen zu inszenierenden Theaterstück, das als Krimi verfasst wurde
und durchaus comedyhafte Züge hat, sind noch minimale Rollen zu besetzen!
Auch Vorsagen ist erwünscht (ebenso Souffleuse gesucht)
Stetige Probenabende Donnerstag von 18:00 h bis 21:00 h im Freizeitheim Döhren.
Wir freuen uns auf Euer Interesse! Links: Stadtteilkulturkalender
Berichte & Presse
Von der Freude am ( Un ) sinn
SINNiges und UNsinniges aus vier Jahrzehnten der Dichtkunst
Die besondere Inszenierung zum 25 jährigen Bühnenjubiläum im Mai 2023. Lieblingsreporter Jens Schade besuchte uns zum zweiten Aufführungswochenende. Hier sein Bericht
Ein besonderes Ereignis zum diesjährigen 25-jährigen Bestehen war, das am letzten Vorstellungswochenende im November 2022, uns die NDR Reporter Tobias Hartmann (Fernsehen) und ebenso Andi Gervelmeyer (Hörfunk) zur Rubrik: "Mein Lieblingsplatz" besuchten! Vom etwa 5-minütigen Rundfunkbeitrag haben wir jetzt ein spezielles Kaleidoskop als Bilder-Video erstellt"!
Mitschnitt | NDR 1 Niedersachsen
vom 03.12.2022 | 14:20 Uhr & 14:40 Uhr
Mein Lieblingsplatz Theater:
"Südstädter Komöd'chen in Hannover"
Slogan NDR 1:
"Im Amateurtheater sind alle mit so viel Leidenschaft und Herzblut bei der Sache, dass das richtig ansteckend ist".
In der ARD-Mediathek ist der am Samstagabend um 19:30 h bei "Hallo Niedersachsen" gesendete Fernsehbeitrag bis zum 03.12.2023 abrufbar
Viel Spaß beim Betrachten der 2 Beiträge
Spielzeit 2022 erfolgreich beendet!
"Was dem einen recht ist"
Komödie von Donald R. Wilde
Aufführungen im FZH Döhren
Danke an die zahlreichen Zuschauer beim Besuch unseres Jubiläumsstücks in der Spielzeit Frühjahr & Herbst 2022. Eine weiteres Highlight war für uns der Startschuss mit dem VVK über die Plattform YesTicket. Und wir sind dort über Ihre & Eure veröffentlichten "Statements" sehr erfreut!
Presse: "Erfolgreiche Wiederaufnahme im Freizeitheim Döhren" (Bericht von Jens Schade stadtreporter.de zur WA Premiere am Sa 19.11.2022)
© Bilder Jens Schade
Horst Bader * 24.12.1934 - † 13.09.2022
So 03. Juli 2022 | Der schönste Umzug führte mitten durch Hannover!
Anlässlich unseres 25-Jährigen Bestehen in 2022, waren wir am So den 03.07.2022 beim Ausmarsch im 4. Zug zu Gast bei der "Schützen-Vereinigung Döhren von 1861 e.V." zu Gast. Von unserem Theatermitbegründer Rolf Ohlendorf wurde sein kleiner 50-er Jahre Handwagen zum "Kleinen Festwagen" umgebaut. "Die Zuschauer jubelten am Wegesrand und selbst der NDR fand filmisches Interesse bei seiner Live-Übertragung."
Allen hierzu ein Dankeschön.
2022 | Biografien zum 25-jährigen Bestehen veröffentlicht
STADTREPORTER | Mittwoch, 18. Mai 2022 - 20:20:
„ungeschminkt und ungeAHNt“
Theatermacher auf den Spuren seiner Geschichte und Herkunft