Das Ensemble stellt sich vor
Andrea Schäfer
Schauspielerin (Newcomerin) Seit 2023 auf der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
Theater ist für mich das Eintauchen in eine andere Welt.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Ich liebe es, mich auf einer Bühne kreativ ausleben zu dürfen, und es macht einfach Spaß, „jemand anders“ zu sein. In 03-2024: „Kein Da Capo für die Diva“, ein Hörspiel von Thomas Brückner, das einst als unterhaltsames Krimi-Lesespiel konzipiert wurde. Diese faszinierende Inszenierung war sogar noch eine Uraufführung unseres Theaters und meine erste aufregende Bühnenerfahrung! Rollen: Conférencière & Ilse Werner (Spurensicherung)
Anja Schrage
Schauspielerin | Backstage | Catering | Seit 2002 auf und hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
als Ensemble vor vollem Saal auf der Bühne spielen, die Reaktionen und Lacher des Publikums hören und tosender Applaus.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Anjas schauspielerischer Vielseitigkeit ist seit über 20 Jahren beeindruckend. Hinter den Kulissen ist sie gleichermaßen eine eifrige und kreative Kraft in vielen Bereichen des Theaters.
Birgit Ehrlinspiel
2. Vorsitzende | Schauspielerin | Seit 2004 auf und hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
Das Theater ist für mich ein sicherer Raum, um an meine Grenzen zu kommen und manchmal auch darüber hinaus. Und es macht großen Spaß zu erleben, wie durch gemeinsame Arbeit aus einem trockenen Text etwas Lebendiges wächst.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Der Start beim Theater begann für mich sehr aufregend als Souffleuse, dem sich bald eine erste Rolle als "Schneewitti" in der gleichnamigen Märchenparodie anschloss. Neben dem Spielen mache ich auch alles andere vor und hinter der Bühne gerne, außer Licht und Tontechnik! Die letzten beiden großen Rollen waren 2022 die betrogene Ehefrau in "Was dem einen Recht ist" und 2024 eine Kommissarin in "Kein Da Capo für die Diva" (Uraufführung). Große Freude machte ebenfalls die Moderation in unserer Revue "Von der Freude am (Un)Sinn" 2023, nicht zuletzt wegen der Kostüme!
Carina Glesinski
Schauspielerin | Souffleuse | Seit 2017 auf und hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
Dieser Prozess vom verfassten Theatertext, weiter zur Leseprobe und der Rollenfindung bis hin zum Hineinfühlen in die Rolle, um ihr Leben und Seele einzuhauchen ... ...und, dann darf man endlich auf der Bühne stehen mit einem unglaublichen Kribbeln im Bauch und einfach alles geben ... Das alles, auch was hinter der Bühne passiert, zu erleben, ist so wundervoll und macht für mich Theater aus.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Bis ich im Frühjahr 2018 zwei eindrucksvolle kleine Rollen im Stück „Bei Hitze ist es wenigsten kalt“ spielen durfte, hatte ich keinerlei Erfahrungen auf der Bühne. Im Jahr 2019 folgte dann die großartige Hauptrolle von Olive (der hoffnungslos schlampigen Fernsehjournalistin in „Ein ungleiches Paar“ - Neil Simon). 2020 hatte ich die Gelegenheit, mich als Souffleuse zu versuchen. Danach verkörperte ich noch vielseitige Rollen. Beim Schwesterverein „Hannoversches Show Ensemble e. V.“ gab es einen Gastauftritt sowie 2023 die Conferenciere in der Kleinkunstinszenierung „Von der Freude am (Un)sinn“. Im aufregenden Kriminalstück 2024 mimte ich die taffe „Kommissarin“. Aktuell schnuppere ich mich in die Regieassistenz rein.
Gabriele Dragon
Schauspielerin | Regie | Seit 2015 auf und hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
Theater spielen ermöglicht mir mit Kreativität und Ausdruckskraft in verschiedene Rollen zu schlüpfen und mit Emotionalität Geschichten lebendig zu machen.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Sie glänzte bereits in zahlreichen faszinierenden Rollen. Bspw. in 03-2024 als rachsüchtige Mörderin in dem comedyhaften Krimi „Kein Da Capo für die Diva“ (Uraufführung) und verkörperte 2017 im Theaterklassiker „Tratsch im Treppenhaus" die genervte Nachbarin. Sowohl das Schauspielern als auch das Regie führen liegen ihr gleichermaßen.
Katharina Sixt
Schauspielerin | Backstage | Catering | Seit 2021 überwiegend hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
Im Theater kann ich für einen Augenblick dem Alltag entfliehen, mir eine gewünschte Rolle vorstellen und versuchen, sie zu verkörpern. Die Schwierigkeit liegt darin, an vielen Stellen so zu spielen, als würden die Dialoge gerade entstehen. Besonders wichtig ist die gemeinsame Arbeit mit den Schauspielern: Dabei zeigt sich, dass Tonfall, emotionale Ausdrucksweise und nonverbale Gesten zentral für die Rolle sind.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Souffleuse zum 25. Bühnenjubiläum der Boulewardkomödie „Was Dem Einen Recht Ist“ (März 2022 bzw. Wiederaufnahme im November 2022)
Verschiedene Rollen in der Kleinkunstaufführung zum 25. Bühnenjubiläum „Von Der Freude am (Un)sinn“ (Mai 2023): Neben Gedichten habe ich auch Sketche aufgeführt. Zudem war ich an mehreren musikalischen Beiträgen beteiligt.
Inspiziententätigkeiten bei der Kriminalkomödie „Kein Da Capo Für Die Diva“ zur Uraufführung im März 2024. Unterstützung beim Bühnenbild, beim Auf- und Abbau sowie in der Tontechnik.
Marion Schöbel
Schauspielerin (Newcomerin) Seit 2023 auf und hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
... zuerst Teamwork, das Zusammenspiel aller Akteure, sonst kann Theater nicht funktionieren - des Weiteren möchte ich die Zuschauer zum Lachen bringen, in Staunen versetzen und zum Nachdenken anregen - außerdem wird es am Ende immer ganz anders, als man am Anfang gedacht hat ... das ist aufregend und spannend - ich kann in Rollen schlüpfen, die ich im Alltag niemals abbilden könnte - hier ist nichts unmöglich!!!
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Für RTL mehrere Jahre lang als Komparsin in Gerichtssendungen (Barbara Salesch / Ruth Hertz / Angelika Kallwass) | 03-2024: „Kein Da Capo für die Diva" , das einst Autor Thomas Brückner kreiert hat. Rollen: Conférencière & Emelie Jürgens (Spurensicherung) | 06/24: Seminar: „Welcome to Kabarett!" | Koordination der Proben-Termine
Sylvia Losse
Schauspielerin | Backstage | Catering | Seit 2017 auf und hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
Theater zu spielen ist wie ein Fenster zu öffnen, durch das frische Luft in den Geist strömt.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
2018 „Bei Hitze ist es wenigsten nicht kalt" (v. Bestseller Autorin Dora Held)
2020 „Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall“ (v. John Graham)
Backstage - Ehrenamtliche - Bühnenbau - Catering - Gastkünstler u.v.m.
Peter Gärtner
Theaterleitung | Gründungsmitglied | Es begann mit der Theater-AG in der Schule! Sobald die Faszination für das Theater erst einmal aufkommt, ist es schwer, sich dem wieder zu entziehen.
Theater bedeutet für mich ...
Das Theater ist für mich eine "magische Kulisse", die uns begeistern, berühren und für immer prägen kann. Es ist zugleich die "Bühne der vielfältigen Möglichkeiten". Dabei kommt Darstellung, Musik, visuellen Effekten und vielen weiteren Elementen eine wichtige Bedeutung zu. Im Theater finden wir nicht nur Unterhaltung, sondern auch Bildung und Inspiration. Durch diese künstlerische Vielfalt können sowohl Schauspieler als auch Zuschauer in fremde Welten abtauchen und Emotionen auf eine ganz besondere Art und Weise erleben. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt das einmalige Erlebnis, das euch das Theater bietet!
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Als Gründungsmitglied (in 12–1997) und seit dem Theaterleiter habe ich mich hauptsächlich auf Regieführung, Bühnenbilderentwicklung und Kleinkunstinszenierung konzentriert. Des Weiteren bin ich in die gesamte Öffentlichkeitsarbeit involviert und beteilige mich oft an der Bühnengestaltung. Rückblickend kann ich sagen, dass ich seit meiner Zeit in der „Schultheater-AG“ schauspielerisch tätig bin und einst die Rolle der „Geraldine“ erschuf. Nun sind es mehr als 25 Jahre, die ich mit meinem Bühnenpartner „Mr. Orlean“ (alias Rolf Ohlendorf) im „Schwesterverein“, dem „Hannoverschen Show Ensemble e. V.“, ebenfalls sehr erfolgreich auf der Bühne stand.
Rolf Ohlendorf
Gründungsmitglied | Seit 1988 auf und hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
Geschichten auf der Bühne lebendig werden zu lassen. All dies unter Verwendung verschiedener schauspielerischer Mittel und voller körperlicher Betätigung. Es war mir immer eine Freude, mich durch Maskenbild und natürlich die entsprechenden Kostüme in eine Bühnenfigur zu verwandeln. Diese umfangreichen künstlerischen Möglichkeiten haben mich immer wieder inspiriert und begeistert. Dies ist der Zauber in allen künstlerischen Disziplinen. Also einfach gesagt: Ob es sich um Pop, Schlager, Operette oder Musical handelt, diese begleiten mich mein ganzes Leben lang.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Meine schauspielerischen Anfänge hatte ich im "Kleinen Hoftheater" in Hannover Wülfel in der Rolle eines Polizisten. Jahre später wurde ich durch das "Hannoversche Show Ensemble e. V." als Kleinkünstler alias "Mr. Orlean" bekannt. Im Theater bin ich hauptsächlich hinter den Kulissen tätig, wo ich auch die Buchführung übernehme.
Harry Lion
Sänger | Gastschauspieler (Newcomer) Seit 2016 auf und hinter der Bühne aktiv.
Theater bedeutet für mich ...
den Spaß, den ich auf der Bühne habe, an das Publikum weiterzugeben. Ob mit gesprochenen Worten oder mit Gesang, den Zuschauer in eine andere Welt zu entführen und zu überraschen.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
Ich bin als Sänger Harry Lion durch das „Hannoversches Show Ensemble e. V.“ bekannt. Mein Schauspielerdebut hatte ich 2024 in der Uraufführung der Krimikomödie „Kein Da Capo für die Diva“. Hier spielte ich die Diva „Dita Da Capo“ und den Polizisten „Petersen“. Wer von mir nicht genug bekommen kann, schaut mal auf die Karaokebühnen dieser Stadt, denn das Singen war vor dem Schauspielern schon immer meine große Leidenschaft.
Michael Krüger
Backstage | Bühnenbau | Seit 2023 auf und hinter der Bühne aktiv
Theater bedeutet für mich ...
Obwohl ich ursprünglich Erfahrungen im Zirkus sammeln durfte, stellte die Schauspielerei doch eine völlig neue Herausforderung für mich dar.
Inszenierungen & Theateraktivitäten
03/24: „Kein Da Capo für die Diva"

Detlef Kalotai
Backstage | Bühnenbau | Aktiv dabei seit 2023
Theater bedeutet für mich ...
… Nun gut, ich versuche, ein paar Zeilen zu malen. Zum Theater bin ich gekommen über das Freiwilligenzentrum Hannover e. V., die über diese Institution Helfer im Bereich Bühnen… auf… Abbau und Backstage suchen. Und da das Ganze mir nicht fremd ist, habe ich mal anklopft… … Ferner merkte ich, dass ich mich in der Fotografie (wo mein Hauptaugenmerk liegt) mit einbinden kann. […] besonders im fotografischen (künstlerischen) Bereich „Mimik und Gestik“.
Fotografie bedeutet für mich …
,,Kreativität in all seinen sichtbaren lebendigen Facetten ist für mich ein Kind der Freiheit. Die Fotografie ist für mich zeichnen mit Licht oder in den verschiedenen Grautönen die Farben des Moments einzufangen ...ein Gespräch mit dem Bild in dem Bild sichtbar für den geneigten Zuschauer zu machen, So denn als auch …
weitere Akteure hinter den Kulissen . . .
. . . ehrenamtliche Helfer | fördernden Mitglieder | Ehrenmitglieder
sind hier zu nennen .: Jutta Korn | Mike Gerhardy | Andreas Conradi | Bernd Glittmann | Karin Ertmer-Bartels | Herbert Wrobel